12.02.2020 | KUNST UND KULTUR
Unabhängig und selbstständig waren die Künstlerinnen des Surrealismus. Auch wenn die Frauen zuerst als Partnerinnen oder Modelle in den Kreis um André Breton gelangten – sie waren weitaus mehr als nur surrealistische Männerfantasien.
06.02.2020 | KUNST UND KULTUR
Die Erzählungen um den Struwwelpeter glaubt jeder zu kennen. Doch das Thema bleibt unerschöpflich: Die Neuadaption der weltberühmten Struwwelpeter-Geschichte ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit des Frankfurter Ensemble Moderns und der Fliegenden...
06.02.2020 | KUNST UND KULTUR
Wo ist der kleine Hund „Dracula“? Die Antwort füllt ein ganzes Buch der Autorin Lara Schützsack. Und da Kinder grundsätzlich neugierig sind, hören sie bei ihrer Autorenlesung im Frankfurter Literaturhaus aufmerksam zu.
04.11.2019 | KUNST UND KULTUR
Das Sprichwort „Zwei linke Füßen haben“ kennt jeder, doch dass es tatsächlich eine Zeit gab, in der kein linker und kein rechter Schuh getragen wurde, sondern nur eine Form – den sogenannten Wendeschuh – für beide Füße, dass weiß heutzutage kaum jemand...
26.09.2019 | KUNST UND KULTUR
Nach über 175 Jahren – davon 40 Jahre in der Schubertstrasse im Frankfurter Westend – kehrt die weltbekannte Figur des Struwwelpeters zurück an den Ort ihrer Erschaffung: In der Frankfurter Neuen Altstadt eröffnete in zwei Häusern am Hühnermarkt das...
23.08.2019 | KUNST UND KULTUR
„Es geht darum, einen eigenen Blick zu finden, den eigenen Stil zu entdecken,“ beschreibt Jutta Stocksiefen vom Fotografie Forum Frankfurt (FFF) den Ansatz der Junior Fotoworkshops. Mehrmals in den Ferien bietet das FFF viertägige Workshops – seit einigen Jahren...