Zum Hauptinhalt springen

Soziale Förderprojekte – Gemeinschaft stärken und Perspektiven schaffen

Entdecken Sie inspirierende Beispiele regionaler Projekte, die benachteiligte Menschen unterstützen und das Miteinander fördern – von Straßenambulanzen über Integrationsinitiativen bis hin zu Bildungsangeboten.


Die Kunst des Gestaltens

|
Die Nervosität war groß: Sitzt mein Kostüm? Kann ich meinen Text? Wird das Publikum applaudieren? Rund 800 Schülerinnen und Schüler aus ganz Frankfurt und Offenbach trafen beim großen TUSCHpektakel…

Bepflanzung für das Stadtgebiet

|
Pferdemist ist mit der beste Dünger und hält die Erde auch an heißen Tagen feucht. Eine Erkenntnis, die die Frankfurter GemüseheldInnen nicht nur selbst immer wieder nutzen können, sondern die sie…
Jungen hören einem Mann zu, der Ihnen etwas erklärt.

Perspektiven eröffnen

|
„Hart aber fair“ ist das Motto des Boxclubs Nordend Offenbach e.V.. Dass dieses weit über den Sport hinaus geht, spiegelt sich etwa im Qualifizierungsprojekt für jugendliche Schulabbrecher und…
Ein Mann sitzt in einem Auto und wird von einem Arzt untersucht.

Gesundheit ermöglichen

|
Individuelle Betreuung für Menschen, die nur schwer Zugang zu gesundheitlicher Versorgung finden, bietet die Caritas Straßenambulanz Offenbach. Krankenschwestern der Straßenambulanz sind zum Beispiel…
Zwei Kinder mit Geschenken in den Händen.

Wünsche erfüllen

|
Über 400 Kinder konnte die „Tafel Offenbach“ im ganzen Stadtgebiet mit Puzzle, Mäppchen, Fußbällen, Spielen und vielen weiteren kleinen und großen Geschenken zu Weihnachten beglücken. Auch wenn es im…
Schul- und Lehrmaterialien.

Nicht nur reden sondern handeln

|
„Unser Ziel ist es, nicht nur über bedürftige Mädchen zu reden, sondern auch zu handeln,“ so Maneesorn Koldehofe, Leiterin des Frankfurter Mädchenbüros Milena. Seit 2016 bietet die Bildungs- und…
Kind reitet auf einem Pferd.

Reiten stimuliert das Gehirn

|
Esila strahlt über das ganze Gesicht. Das neunjährige Mädchen besucht die Offenbacher Fröbelschule, eine Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung für…
Spielgeräte für Kinder in einer KITA.

Das Leben als Projekt

|
„Inklusion ist zu 80 Prozent Haltung,“ so Ulrike Bach, Leiterin der Integrativen Kindertagesstätte Martin-Luther-Park. Diese Haltung wird von ihr und ihrem Team jeden Tag aufs Neue gefordert. In der…
Frau steht in einem Raum voller Klamotten und lächelt.

Mit einem Lachen helfen

|
Da stehen die Damen- und Herrenschuhe in Reih und Glied. T-Shirts, Blusen und Hemden sind ordentlich nach Größen geordnet und die neu gespendeten Kleidersäcke warten schon auf Durchsicht. In der…
Werbe-Banner des Franziskustreff.

Du bist es uns wert

|
Der kleine Frühstücksraum des Franziskustreffs in der Frankfurter Innenstadt platzt aus allen Nähten. Bis zu 180 Gäste, so die Bezeichnung des Kapuzinerbruders Paulus Terwitte für Obdachlose,…
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.