Zum Hauptinhalt springen

Projektpartnerschaften


Lichter Filmfest

|
Das LICHTER Filmfest Frankfurt International ist ein Fest für den Film. Es rückt vor allem diejenigen Facetten der Filmkunst in den Mittelpunkt, die im Kino- und Fernsehalltag zu kurz kommen und…

Lesetaskforce, AlphAlif und Mathematikprojekt – wir fördern die Didaktische Werkstatt weiter

|
Die Lesetaskforce ist ein langjährig gefördertes Praxisprojekt der Dr. Marschner Stiftung. Die Initiative ist eingebettet in die Arbeitsstelle für Diversität und Unterrichtsentwicklung – Didaktische…

ETRUSKER

|
Sonderausstellung 14.10.2017 bis 4.2.2018 Eine fremde Welt voller Götter und Dämonen, verbunden mit geheimnisvollen Ritualen: Die Kulte und Bestattungspraktiken der Etrusker galten bereits in der…

TRANSITO. KINO DER PASSAGE

|
Vom 14. bis 17. Dezember veranstaltete die Kinothek Asta Nielsen ein außergewöhnliches Filmfestival: Im Zentrum standen die drei einzigen erhaltenen Lang-Filme der Pionierin des italienischen…

BUDDIES

|
In amerikanischen Serienformaten wie FRIENDS oder FRAZIER wird Alltägliches häufig so überspitzt inszeniert, die Normalität darin als so banal präsentiert, dass das ganze Szenario ins Surreale…

Holzhausenkonzerte – Streichquartetttage

|
In diesem Jahr zeigen die Streichquartetttage in der Reihe der Holzhausenkonzerte einmal mehr, dass das Streichquartett auch heute noch als brandaktuelle Gattung zu bezeichnen ist. Die neue…

Ein neues Pausenfoyer für Die Alte Oper

|
Die Alte Oper Frankfurt wird eines ihrer zentralen und am stärksten frequentierten Pausenfoyers im Sommer 2018 neu gestalten. Mit der Konzeption und Umsetzung haben die Alte Oper Frankfurt und das…

Jubiläumsausstellung August Wilhelm Schlegel

|
Am 5. September 2017 jährte sich der Geburtstag des Schriftstellers, Übersetzers und Philologen August Wilhelm Schlegel (1767–1845), einer der Hauptfiguren der deutschen und der europäischen…

100 Jahre Deutsches Ledermuseum

|
Mit LEDER.WELT.GESCHICHTE. präsentiert das Deutsche Ledermuseum anlässlich seines 100. Geburtstages die zweite Ausstellung im Jubiläumsjahr 2017. Im Jahre 1917 gründete der Architekt Hugo…

Steinskulptur „Bücher der Weisheit“

|
Interkulturelle und interreligiöse Begegnungen haben in Offenbach eine besondere Bedeutung. Die verschiedenen monotheistischen Religionen haben gemeinsame Wurzeln, beziehen sich auf Heilige Schriften…
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.