Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kultur – Kreativität trifft Regionalität

Erleben Sie innovative Kunst- und Kulturprojekte aus der Region – inspirierend, vielfältig, aktuell.


Ausstellung „Gefangene Bilder. Wissenschaft und Propaganda im Ersten Weltkrieg“

|
Den Ausgangspunkt der Ausstellung bildeten 15 großformatige Nahaufnahmen, die zehn Menschen zeigen. Es sind Kriegsgefangene, die aus Nord- und Westafrika stammen und in einem Gefangenenlager…

KÜNSTLER UND PROPHETEN. EINE GEHEIME GESCHICHTE DER MODERNE

|
Egon Schiele verstand sich als einen visio­nä­ren und prophe­ti­schen Künst­ler, František Kupka schuf einen von spiri­tis­ti­schen Leit­li­nien durch­drun­ge­nen abstrak­ten Malstil, Joseph Beuys…

Foto-Triptychon im Literaturhaus

|
Die Geschichte des Hauses – von der Alten Stadtbibliothek über den Portikus bis hin zum Literaturhaus – ist seit 2015 im Foyer des Literaturhauses Frankfurt in drei Bildtafeln zu sehen. Gemeinsam mit…

Bilder zur Einheit – Ausstellung Barbara Klemm zur Wiedervereinigung

|
Anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung wurden ausgewählte Motive der Frankfurter Fotografin Barbara Klemm unter dem Titel „Bilder zur…

Die MINISCHIRN – so beliebt wie nie

|
In der Schirn Kunsthalle Frankfurt gibt es seit Dezember 2014 einen kreativen Erlebnis- und Erfahrungsraum für Kinder ab drei Jahren bis ins Grundschulalter: die MINISCHIRN. Mit dieser innovativen…
Placeholder Dr. Marschner Stiftung mit dem Logo vor grauem Hintergrund

Konvolut Rudolf Koch

|
Das Klingspor Museum Offenbach konnte im Jahr 2014 mit Hilfe der Dr. Marschner Stiftung das Konvolut mit 195 Zeichnungen des Künstlers Rudolf Koch erwerben. Ein Teil des Konvoluts wurde im selben…

Filmtheater. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain Meffre

|
Im Kino lassen die Menschen seit beinahe 120 Jahren ihren Sehnsüchten freien Lauf. Dieser magische Ort stand im Mittelpunkt der Ausstellung FILMTHEATER. Kinofotografien von Yves Marchand und Romain…
Placeholder Dr. Marschner Stiftung mit dem Logo vor grauem Hintergrund

Das Spektrum der Lehre

|
Die Ausstellung „Das Spektrum der Lehre. Vermittlung wissenschaftlichen Wissens im Wandel der Zeit“ wurde vom 1. – 20. Juli 2014 am Campus Westend im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten der…
Placeholder Dr. Marschner Stiftung mit dem Logo vor grauem Hintergrund

Ausstellung „Die neue Bürgerstadt: Die Architekten Rudolf und Heinrich Burnitz“

|
Zum Altbauensemble des Historischen Museums gehört der Burnitzbau von 1848. Doch wer kennt dessen Namenspatron? Es ist sein Baumeister Rudolf Burnitz (1788-1849), dessen Sohn Heinrich (1827-1880)…
Placeholder Dr. Marschner Stiftung mit dem Logo vor grauem Hintergrund

Das Gagern „beflügeln“

|
2013 spendete die Dr. Marschner Stiftung für das Jubiläumsprojekt „Das Gagern beflügeln“ an den Verein der Ehemaligen und Freunde des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums für die Anschaffung eines…
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.