Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kultur – Kreativität trifft Regionalität

Erleben Sie innovative Kunst- und Kulturprojekte aus der Region – inspirierend, vielfältig, aktuell.


Den Finger in gesellschaftliche Wunden legen

|
Das Publikum trifft auf die Werke einer Visionärin, einer Revolutionärin und einer Autodidakten. Es lernt eine Frau kennen, die ihre ganze schöpferische Kraft in ihrer Arbeit umsetzte und die…

„Niki de Saint Phalle“ mit Fingerspitzengefühl

|
„Niki de Saint Phalle“ erobert Frankfurt. Der Aufbau in der Schirn läuft auf Hochtouren. Volle acht Tage und manchmal auch Nächte vor der Eröffnung der Ausstellung am 2. Februar werden bedeutende…

Chorfantasien mit Ludwig van Beethoven

|
250 Jahre alt wäre Ludwig van Beethoven vor zwei Jahren geworden. Zeit und Gelegenheit, ihm mit einem großen Konzert zu gedenken. Doch die Corona-Pandemie machte es vor allem auch den Chören…

Von Frankfurter für Frankfurter

|
Der Frankfurter Sommer ist wieder bunt – und mittendrin auf dem Roßmarkt die Grüne Soße Festspiele. Für mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler bietet das facettenreiche Programm endlich wieder eine…

Ein Satellit für Frankfurt

|
Der saasfee*pavillon im Hinterhof der Bleichstraße 66 ist seit Jahren ein außergewöhnlicher Kunst- und Ausstellungsraum in der Frankfurter Innenstadt, in dem das Künstlerkollektiv saasfee* Bildende…

Zeitloses Design aus Offenbach

|
Modern, progressiv und zeitlos – das ist TSATSAS. Die Ausstellung „TSATSAS. Einblick, Rückblick, Ausblick“ im Deutschen Ledermuseum in Offenbach ist dem zehnjährigen Bestehen dieser einzigartigen…

Dem Denken keine Grenzen setzen

|
Das Fahrrad-Rad, der Flaschentrockner oder der Pissoir-Brunnen – diese ersten Readymades machten Marcel Duchamp (1887-1968) weltberühmt und nicht nur in der Kunstgeschichte legendär. Doch sie sind…

Ausgeprägtes Interesse für das Leben

|
Der Betrachter stutzt, schaut erneut und erkennt: Elefantenförmige Stechmücken oder eine Ansammlung von Schweißperlen auf dem Kopf eines Menschen. Der Fotograf Jochen Lempert ist ein aufmerksamer…

Nachgefragt! Der NS darf nicht in Vergessenheit geraten

|
Bis heute sind der Nationalsozialismus und sein Nachwirken, z.B. durch rechtsradikale Anschläge und Propaganda, ein hochaktuelles Thema. Das Historische Museum Frankfurt zeigt erstmals eine…

Direkt, radikal und rigoros – Paula Modersohn-Becker in Frankfurt

|
Als „merkwürdig“ im doppelten Sinne werden die Werke von Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907) oft bezeichnet: Merkwürdig, seltsam, anders und eigenwillig – so zeigte die berühmte Vertreterin der…
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.