Zum Hauptinhalt springen

Ausgezeichnet Ausgestellt 2024

Hans Haacke. Retrospektive, Installationsansicht: Gift Horse, 2014 © Schirn Kunsthalle Frankfurt 2024, Foto: Norbert Miguletz

Schirn Kunsthalle Frankfurt „Hans Haacke. Retrospektive“
(8. November 2024 bis 9. Februar 2025)

„Die Ausstellung „Hans Haacke. Retrospektive“ macht Haackes klarsichtigen Zugriff auf komplexe Zusammenhänge und deren direkte Übertragung in seinem vielseitigen Werk erfahrbar. Mit seiner zeitlosen Aktualität und unbequemen Institutionskritik erscheint Haackes Werk gerade heute als eine inspirierende Anleitung zur kritischen Auseinandersetzung, “ so die Jury zur Preisvergabe.

Die Dr. Marschner Stiftung verleiht „Ausgezeichnet Ausgestellt“ für 2024 nicht allein der hochprofessionellen Kuratorin Dr. Ingrid Pfeiffer für eine einmalige Schau, sondern zeichnet mit der Schirn erneut ein Haus aus, dass weit über Frankfurt hinaus sowohl für Experten als auch für das breite Publikum Strahlkraft besitzt.

Dr. Ingrid Pfeiffer, Kuratorin Schirn Kunsthalle Frankfurt,
Peter Gatzemeier, Vorstand Dr. Marschner Stiftung
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Peter Jülich

Dr. Ingrid Pfeiffer, Kuratorin Schirn Kunsthalle Frankfurt
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Peter Jülich

Peter Gatzemeier, Vorstand Dr. Marschner Stiftung
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Peter Jülich

Dr. Sebastian Baden, Direktor Schirn Kunsthalle Frankfurt
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Peter Jülich

Dr. Claudia Orben-Mäckler, Mitglied der Jury,
Dr. Ingrid Pfeiffer, Kuratorin Schirn Kunsthalle Frankfurt,
Dr. Sebastian Baden, Direktor Schirn Kunsthalle Frankfurt,
Peter Gatzemeier, Vorstand Dr. Marschner Stiftung
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Peter Jülich

Impression Preisverleihung
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Peter Jülich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.