Zum Hauptinhalt springen

Ausgezeichnet Ausgestellt 2023

„Maschinenraum der Götter“, Ausstellungsansicht, Foto: Liebieghaus Skulpturensammlung – Norbert Miguletz

Liebieghaus Skulpturensammlung, „Maschinenraum der Götter.
Wie unsere Zukunft erfunden wurde“
(8. März 2023 bis 21. Januar 2024)

Die Ausstellung ‚Maschinenraum der Götter‘ der Liebieghauses Skulpturensammlung hat die Jurymitglieder in jeder Hinsicht überzeugt. Sie verband auf nahezu idealtypische Weise alle Aufgaben eines Museums zu einer überzeugenden Ausstellungspräsentation, indem sie eigene Forschungsergebnisse und den neuesten Stand der Wissenschaft mit Originalexponaten und medialen Präsentationen kuratorisch durchdacht und für das Publikum anschaulich, zeitgemäß und ansprechend gestaltet in den bestehenden Ausstellungskontext nahtlos integrierte und eine fesselnde Geschichte erzählte. Die Verknüpfung von Technik-, Kunst- und Kulturgeschichte, Mythologie und Science Fiction ergab eine packende Schau, die den Bogen von der Antike in die Zukunft spannte und dabei seine Besucher und Besucherinnen zu faszinieren wusste.

Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann, Kurator und Leiter der Antikensammlung an der Liebieghaus Skulpturensammlung
Peter Gatzemeier, Vorstand Dr. Marschner Stiftung
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Bernd Kammerer

Hansjörg Koroschetz, Vorstand Dr. Marschner Stiftung
Dr. Philipp Demandt, Direktor der Liebieghaus Skulpturensammlung und des Städel Museums
Prof. Dr. Vinzenz Brinkmann, Kurator und Leiter der Antikensammlung an der Liebieghaus Skulpturensammlung
Peter Gatzemeier, Vorstand Dr. Marschner Stiftung
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Bernd Kammerer

Dr. Philipp Demandt, Direktor der Liebieghaus Skulpturensammlung und des Städel Museums
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Bernd Kammerer

Impression Preisverleihung
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Bernd Kammere

Impression Preisverleihung
Copyright Dr. Marschner Stiftung, Foto: Bernd Kammerer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.