Zum Hauptinhalt springen

17. Kinderuni erneut ein großer Erfolg

Antworten stets erlaubt: Grün bedeutet ja, Rot bedeutet nein. Copyright Foto: Uwe Dettmar, Goethe-Universität Frankfurt

2019 ging die Kinder-Uni der Frankfurter Goethe-Universität mit erneuter Unterstützung der Dr. Marschner Stiftung in die 17. Runde. Die Nachfrage und der Erfolg waren wieder enorm. Über 11.000 Kinder besuchten an den vier Programmtagen den Campus Westend. An den acht Vormittagsvorlesungen waren davon 9200 Plätze an Schulklassen aus dem gesamten südhessischen Raum vergeben. An den Nachmittagen war das Audimax von Kindern mit ihren Eltern nahezu voll besetzt. Alle bekamen einen „Studie-Ausweis“, durften Fragebögen zum jeweiligen Thema ausfüllen und tolle Preise gewinnen. Aber vor allem konnten die zukünftigen Studenten wieder spannende Vorträge hören und viele neue Sachen lernen: Los ging es mit der Meeresbiologin Angela Brandt, die mit den Kindern in die geheime Welt der Tiefsee abtauchte. Am zweiten Tag konnte man sich über die Anfänge des Kinos informieren. Danach lernten die Kinder das vielfältige jüdische Leben in Frankfurt kennen. Und zum Abschluss wurde der Tanz der Moleküle zum Thema „Wer stellt eigentlich Antibiotika her?“ vorgeführt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.