Zum Hauptinhalt springen

Projektpartnerschaften


Ein Mann sitzt in einem Auto und wird von einem Arzt untersucht.

Gesundheit ermöglichen

|
Individuelle Betreuung für Menschen, die nur schwer Zugang zu gesundheitlicher Versorgung finden, bietet die Caritas Straßenambulanz Offenbach. Krankenschwestern der Straßenambulanz sind zum Beispiel…

Junge Kunst für ein breites Publikum

|
And This is Us 2021 – Junge Kunst aus Frankfurt ist die dritte Ausgabe des zweijährigen Ausstellungsformates, mit dem der Frankfurter Kunstverein mit Unterstützung der Dr. Marschner Stiftung…

Das große Kunst-Highlight im Herbst 2021

|
Ein Höhepunkt im Frankfurter Ausstellungsjahr 2021/2022 ist die Retrospektive von Paula Modersohn-Becker, die die Schirn Kunsthalle Frankfurt vom 8. Oktober 2021 bis zum 6. Februar 2022…

Druckkunst erlebbar machen

|
In diesem Jahr wäre der Erfinder der lithographischen Druckkunst Alois Senefelder 250 Jahre alt geworden. Von Offenbach aus wurde die von ihm entwickelte Lithographie als kommerzielle Drucktechnik…

Die Zukunft aus heutiger Sicht

|
50 Jahre ist ein Grund zum Feiern – auch in der aktuellen Pandemie-Situation: Für die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach war das Jahr 1970 ein entscheidendes Jahr, in dem die altehrwürdige…

Fantastisch unabhängig

|
Unabhängig und selbstständig waren die Künstlerinnen des Surrealismus. Auch wenn die Frauen zuerst als Partnerinnen oder Modelle in den Kreis um André Breton gelangten – sie waren weitaus mehr als…

Struwwelpeter bühnenreif

|
Die Erzählungen um den Struwwelpeter glaubt jeder zu kennen. Doch das Thema bleibt unerschöpflich: Die Neuadaption der weltberühmten Struwwelpeter-Geschichte ist das Ergebnis einer langjährigen…

Bücherspaß

|
Wo ist der kleine Hund „Dracula“? Die Antwort füllt ein ganzes Buch der Autorin Lara Schützsack. Und da Kinder grundsätzlich neugierig sind, hören sie bei ihrer Autorenlesung im Frankfurter…
Zwei Kinder mit Geschenken in den Händen.

Wünsche erfüllen

|
Über 400 Kinder konnte die „Tafel Offenbach“ im ganzen Stadtgebiet mit Puzzle, Mäppchen, Fußbällen, Spielen und vielen weiteren kleinen und großen Geschenken zu Weihnachten beglücken. Auch wenn es im…

Woher kommt der Flip-Flop?

|
Das Sprichwort „Zwei linke Füßen haben“ kennt jeder, doch dass es tatsächlich eine Zeit gab, in der kein linker und kein rechter Schuh getragen wurde, sondern nur eine Form – den sogenannten…
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.