Zum Hauptinhalt springen

Projektpartnerschaften


Verrätselte Kurzgeschichten

|
Die traditionsreiche Frankfurter Poetikvorlesung, die im Rahmen der Stiftungsgastdozentur Poetik der Goethe-Universität stattfindet, ist bundesweit eine Institution. 1959 beginnend mit Ingeborg…

Zeitloses Design aus Offenbach

|
Modern, progressiv und zeitlos – das ist TSATSAS. Die Ausstellung „TSATSAS. Einblick, Rückblick, Ausblick“ im Deutschen Ledermuseum in Offenbach ist dem zehnjährigen Bestehen dieser einzigartigen…

Dem Denken keine Grenzen setzen

|
Das Fahrrad-Rad, der Flaschentrockner oder der Pissoir-Brunnen – diese ersten Readymades machten Marcel Duchamp (1887-1968) weltberühmt und nicht nur in der Kunstgeschichte legendär. Doch sie sind…

Ausgeprägtes Interesse für das Leben

|
Der Betrachter stutzt, schaut erneut und erkennt: Elefantenförmige Stechmücken oder eine Ansammlung von Schweißperlen auf dem Kopf eines Menschen. Der Fotograf Jochen Lempert ist ein aufmerksamer…

Nachgefragt! Der NS darf nicht in Vergessenheit geraten

|
Bis heute sind der Nationalsozialismus und sein Nachwirken, z.B. durch rechtsradikale Anschläge und Propaganda, ein hochaktuelles Thema. Das Historische Museum Frankfurt zeigt erstmals eine…

Direkt, radikal und rigoros – Paula Modersohn-Becker in Frankfurt

|
Als „merkwürdig“ im doppelten Sinne werden die Werke von Paula Modersohn-Becker (1876 – 1907) oft bezeichnet: Merkwürdig, seltsam, anders und eigenwillig – so zeigte die berühmte Vertreterin der…

Der Aufbau der großen „Paula Modersohn-Becker“ Schau hat begonnen

|
Jetzt geht es los: Der Aufbau der großen „Paula Modersohn-Becker“ Ausstellung hat begonnen. Die ersten Klimakisten aus ganz Deutschland, Europa und den USA sind in der Schirn Kunsthalle Frankfurt…

Dialogmuseum eröffnet neue Räume in der B-Ebene der Hauptwache

|
Endlich hat das Frankfurter Dialogmuseum einen neuen Platz gefunden und seine neuen Räume an der Hauptwache im Zentrum der Stadt eröffnet. Altbekanntes aber auch viel Neues können Besucher in der…

Cooler als Schule: Die neue Klimawerkstatt in Offenbach

|
Wieviel wiegt eine Wolke? Wohin verschwindet der Wind? Oder etwas komplizierter: Was ist ein Fujiwhara-Effekt? Wie das Wetter wirklich funktioniert und wie spannend Wetterphänomene tatsächlich sein…

Ein Ort der Begegnung: Das neue Foyer der Alten Oper

|
Ein Raum für Begegnungen, Mittagskonzerte oder einfach zum Verweilen – der neugestaltete Eingangsbereich in der Ebene 2 der Frankfurter Alten Oper ist mehr als nur ein Foyer. Pünktlich und passend…
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.