Zum Hauptinhalt springen

Foto-Triptychon im Literaturhaus

Die Geschichte des Hauses – von der Alten Stadtbibliothek über den Portikus bis hin zum Literaturhaus – ist seit 2015 im Foyer des Literaturhauses Frankfurt in drei Bildtafeln zu sehen. Gemeinsam mit dem Vorstand der Dr. Marschner Stiftung, Peter Gatzemeier, sowie Hartwig Graf von Westerholt, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Literaturhaus Frankfurt am Main e.V., weihte Literaturhausleiter Hauke Hückstädt die Bildtafeln ein. Viele Gäste aus Verlagen, Stiftungen und Frankfurter Institutionen sowie die städtische Kulturpolitik und zahlreiche Literaturhausmitglieder waren zugegen.

2005 wurde die Alte Stadtbibliothek wiedererrichtet und durch den Einzug des Literaturhauses Frankfurt e.V. zum Literaturhaus der Stadt Frankfurt. Dieses Jubiläum bot den Rahmen für die Einweihung. Die Dr. Marschner Stiftung, ermöglichte die großzügige Finanzierung der Bildtafeln. Stiftungsvorstand Peter Gatzemeier gratulierte dem Literaturhaus zu diesem Jubiläum und zu 10 Jahre „Querdenken“ an der Schönen Aussicht. Das obige Foto zeigt die Bildtafeln im Literaturhaus Frankfurt, fotografiert von Sebastian Schramm.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.