Zum Hauptinhalt springen

Dem Denken keine Grenzen setzen

Ausstellungsansicht Museum für Moderne Kunst „Marcel Duchamp“, 2022, Foto: Dr. Marschner Stiftung

Das Fahrrad-Rad, der Flaschentrockner oder der Pissoir-Brunnen – diese ersten Readymades machten Marcel Duchamp (1887-1968) weltberühmt und nicht nur in der Kunstgeschichte legendär. Doch sie sind nur die Spitze des Eisbergs, ein kleiner Ausschnitt eines verrückten, mutigen und schlauen Gesamtwerks des französischen Künstlers. Die großartige Überblicksausstellung im Frankfurter Museum für Moderne Kunst zeigt mit Unterstützung der Dr. Marschner Stiftung 700 Objekte, Bilder und Fotos aus sechs Jahrzehnten und bespielt so das gesamte Gebäude über alle drei Ebenen. Alle Facetten seines vielfältigen Schaffens werden beleuchtet und erlauben für einen Besucher oft auch überraschende Entdeckungen. Die Aktualität seiner radikalen Arbeit ist bis heute ungebrochen und beeinflußte Generationen an Künstlern. Oft war er seiner Zeit weit voraus. Duchamp griff grundlegende Fragen der Kunst auf und machte auf meist amüsante Weise deutlich, dass alles Kunst werden kann und dass das Denken keine Grenzen hat. Bis 3. Oktober 2022.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.