Zum Hauptinhalt springen

Bilder zur Einheit – Ausstellung Barbara Klemm zur Wiedervereinigung

Anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung wurden ausgewählte Motive der Frankfurter Fotografin Barbara Klemm unter dem Titel „Bilder zur Einheit“ im Herbst 2015 an zentralen Gebäuden und Flächen als großformatige Banner in der Stadt präsentiert. Die Sonderausstellung des Kulturamts Frankfurt mit Motiven zur Deutschen Einheit lud Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Besucherinnen der Stadt ein, die Fotografien bei einem Stadtrundgang zu entdecken.

Die Frankfurter Fotografin Barbara Klemm zählt zu den bedeutendsten Pressefotografinnen im Nachkriegsdeutschland. Ihr Schwerpunkt liegt auf Motiven aus Politik und Kultur. In ihren ausschließlich in Schwarzweiß realisierten Fotografien hat sie die damalige BRD und DDR seit den späten Sechzigerjahren in charakteristischen und treffenden Bildern eingefangen. Dabei gilt ihr Interesse nicht der Sensation, vielmehr zeichnet sich ihr Werk durch Respekt und Diskretion, durch Anteilnahme und ein Bewusstsein für den ausdrucksstärksten Moment aus.

Die Dr. Marschner Stiftung ermöglichte in Kooperation mit dem Kulturamt Frankfurt dieses einmalige Ausstellungsprojekt.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.