Zum Hauptinhalt springen

Die Zukunft aus heutiger Sicht

Ausstellungsansicht, Copyright mak, Foto: Dr. Marschner Stiftung

50 Jahre ist ein Grund zum Feiern – auch in der aktuellen Pandemie-Situation: Für die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach war das Jahr 1970 ein entscheidendes Jahr, in dem die altehrwürdige Werkkunstschule in Offenbach als Hochschule für Gestaltung anerkannt wurde. Die hierfür langgeplante Jubiläums-Ausstellung „Aus heutiger Sicht. Diskurse über Zukunft“ im Museum für angewandte Kunst (mak) in Frankfurt konnte nun trotz Corona endlich umgesetzt und eröffnet werden. Das Projekt, das sich nicht nur mit der Vergangenheit, sondern insbesondere mit der Zukunft auseinandersetzt, wurde durch die Förderung der Dr. Marschner Stiftung ermöglicht. In sechs inhaltliche Abschnitte gegliedert, beschäftigen sich die gezeigten Arbeiten mit Fragen, wie „Wie verändert uns die Technik?“ und „Wie nachhaltig sind Kunst und Design?“. Das Projekt im Gesamten besteht hierbei aus drei sich ergänzenden Modulen: Dem musealen Raum im mak, mit Exponaten der Studierenden und Lehrenden der Hochschule, einer eigenständigen digitalen Plattform, auf der neben einem virtuellen Rundgang auch Beiträge zu Themen, wie „Hat die Demokratie Zukunft?“ und „Welche Utopien hält die Kunst bereits?“ abzurufen sind, und einem Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen oder Workshops. Die Laufzeit der Ausstellung ist bis 4. Juli 2021 geplant.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.