Zum Hauptinhalt springen

200 Jahre Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung – wir gratulieren!

© Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum.

Der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft wurde die bedeutende Bernsteinsammlung „Jörg Wunderlich“ zum Kauf angeboten. Mit Hilfe einer Großspende der Dr. Marschner-Stiftung hat die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft 2008 die Möglichkeit erhalten, den größten Teil der Bernsteinsammlung „Jörg Wunderlich“ zu erwerben. Diese Bernsteinsammlung genießt naturwissenschaftlichen Weltrang. Es handelt sich um die weltweit umfangreichste und diverseste Sammlung fossiler Spinnen aus 50 Familien mit Beutetieren, Parasiten und Häutungsresten sowie Teilen von Fangnetzen eingeschlossen in Bernstein.

Baltischer Bernstein Plecoptera
Baltischer Bernstein Plecoptera
Baltischer Bernstein Dolichopodidae
Copal Aranea
Baltischer Bernstein Plaecoptera
Copal Aranea
Baltischer Bernstein Aranea
Copal Gecko

    Copyright aller Fotos der obigen Bildergalerie: Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum

    In der Sammlung sind unter anderem 200 Holotypen enthalten, insbesondere fossile Erstnachweise verschiedener Familien, zahlreiche Gattungstypen und Typen erstmals beschriebener Unterfamilien. Teile der Sammlung „Jörg Wunderlich“ werden im Senckenbergmuseum einem breiten Publikum vorgestellt. Die Sammlungen des Forschungsinstituts Senckenberg werden durch diese wertvolle Neuerwerbung international bedeutender. Wissenschaftler aus dem In- und Ausland werden an diesen Kulturgütern Jahrzehnte forschen können. Der besondere Wert für die Wissenschaft ergibt sich meist aus dem Unikatcharakter der einzelnen Fossilien. Teilweise wenige, teilweise mehrere Dutzend Millionen Jahre alt, geben sie Einblick in vergangene Welten und vermehren das Verständnis auch um die Verwandtschaftsverhältnisse, Paläontologie und Biologie heutiger Tiere und Pflanzen.

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

    Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.