Zum Hauptinhalt springen

App für das Museum für Angewandte Kunst

Mit der Präsentation „Elementarteile. Aus den Sammlungen“ zeigt das Museum Angewandte Kunst erstmalig seit seiner Wiedereröffnung im April 2013 eine dauerhafte Ausstellung mit 70 – 80 ausgewählten Stücken aus allen Sammlungsgebieten des Museums. Die neu konzeptionierte Dauerausstellung umfasst einen reichen Bestand an Kunsthandwerk aus Ostasien, Islamischer Kunst, Design, Grafik und Buchkunst aus rund 5000 Jahren und verschiedenen Teilen der Erde. Dabei stechen die Sammlungen im internationalen Vergleich vor allem durch die herausragende Qualität ihrer Einzelstücke und ihre Heterogenität hervor.

Für die digitale Vermittlungsinitiative – basierend auf der neuen Dauerausstellung Elementarteile – unterstützte die Dr. Marschner-Stiftung Phase 1 und Phase 2 einer App-Entwicklung als Förderpartner.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.