Zum Hauptinhalt springen

Elementares erfahren – das MAK macht’s möglich

© Museum Angewandte Kunst

Was hat ein Silberbecher mit Feminismus zu tun? Und ein Truthahn aus Porzellan mit Glück? Anders sehen, anders erfahren, anders denken – mithilfe einer neuen digitalen Führung auf Tablets können die Besucher des Museums Angewandte Kunst ab sofort versteckte Pfade zwischen den Objekten der Dauerpräsentation „Elementarteile. Aus den Sammlungen“ erkunden.

Die Dr. Marschner Stiftung ermöglichte die Umsetzung dieser spannenden Entdeckungsreise durch die bedeutendsten Stücke aus allen Bereichen des Museums. Die Tablets können an der Museumskasse kostenfrei entliehen werden. Die digitale Führung ist intuitiv gestaltet und für alle Altersklassen geeignet. Wissensdurstige können sich anhand von zwei Pfaden durch die Ausstellung führen lassen. Entweder „Spontan“, nach persönlichen optischen Reizen und Interessen orientiert, oder „Strukturiert“, nach Themen wie Demokratie, Spiritualität oder Globalisierung geordnet, lernt man im eigenen Tempo die Exponate kennen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.