Zum Hauptinhalt springen

Chorfantasien mit Ludwig van Beethoven

Die Sängerinnen und Sänger des offenbacher vokalensemble prophet. Copyright Foto: offenbacher vokalensemble prophet

250 Jahre alt wäre Ludwig van Beethoven vor zwei Jahren geworden. Zeit und Gelegenheit, ihm mit einem großen Konzert zu gedenken. Doch die Corona-Pandemie machte es vor allem auch den Chören schwer. Umso intensiver und erhabener waren nun nach mehrmaliger Verschiebung die beiden Konzerte unter dem Titel „Chorfantasien“ in der gemeinsamen Aufführung des offenbacher vokalensembles prophet – einem der ersten Kammerchöre der Region und mit dem Kulturpreis der Stadt Offenbach ausgezeichnet -, des Kammerchors Cantemus Bensheim und des Orchesters concerto classico frankfurt. Zum einen in der Pfarrkirche St. Pankratius, Offenbach, als auch in der Frankfurter Heiliggeistkirche wurden unter der Leitung von Christoph Siebert, einem gefragten Dirigent der Originalklangszene, Chor-und Orchesterwerke von Beethoven dargeboten, wie etwa Messe C-Dur op.86 für Soli oder „Meeres Stille und Glückliche Fahrt“ op. 112. Die Dr. Marschner Stiftung freut sich, dass sie durch ihre Unterstützung die Konzerte mit ermöglichen konnte. Weitere Aufführungen sind im September und November diesen Jahres geplant.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.