Zum Hauptinhalt springen

„Aha?!“ – Naturkunde zum Anfassen

Das Team der „Aha?! Forschungswerkstatt“ beantwortet Fragen und hilft zu Forschen. Copyright: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Foto: Sven Tränkner

Vogeleier sind unterschiedlich groß und die Knochen der Menschenaffen sind unseren tatsächlich ähnlich. Aha! Wer hätte das gedacht…. . Die „Aha?! Forschungswerkstatt“ im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt ermöglicht kleinen und großen Forschern sich selbst ein Bild von naturwissenschaftlichen Phänomen zu machen, selbst mitzuforschen und sogar selbst zu entdecken. Die Forschungswerkstatt ist ein separater Bereich im Museum mit Sammlungs-, Arbeitsplatz und Laborcharakter. Ein Team des Museums beantwortet an sechs Tagen in der Woche Fragen, hilft beim Umgang mit Binokularen und Mikroskopen. Alle Objekte – ob präparierter Waschbär, Schädel oder Fossilien – dürfen untersucht und berührt werden: Ein Museum zum Anfassen. Angesprochen werden sollen vor allem Individualbesucher wie Erwachsene, Jugendliche und Familien mit Kindern ab 8 Jahren während der normalen Öffnungszeiten. Aber auch Schulgruppen können nach Anmeldung vorbeischauen. Die Dr. Marschner Stiftung unterstützt die „Aha?! Forschungswerkstatt“ in einer Stiftungsallianz gemeinsam mit sechs weiteren Frankfurter Stiftungen und freut sich so mitzuhelfen, Naturkunde erlebbar zu machen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.