Geschichten aus dem Leben gegriffen
„Die zweite Prinzessin“, „Verpappt“ oder „Entenkleider – Schwanenkinder“: Hinter jedem der kreativen Kindertheater-Titel verstecken sich lustige, bunte aber auch lehrreiche und aus dem Leben gegriffene Geschichten. Wie gut diese ankommen, sieht man am vollbesetzten Haus des Theaterateliers 14H in Offenbach. Neben dem Abendprogramm ist das Repertoire an Stücken für Kinder ab vier Jahren, das die Dr. Marschner Stiftung unterstützt, ein wichtiges und beliebtes Standbein des seit bald 20 Jahren bestehenden Projektes. „Wir versuchen den Samen für eine lebenslange Theaterbegeisterung zu säen,“ so Ulrike Happel, ebenso wie Sabine Scholz Hauptprotagonistin der Aufführungen, zuständig für Requisite, Kostüme, Mitglied im Trägerverein des Projektes und vieles mehr. Zumindest dieses Aussäen bei den Kleinsten klappt hervorragend: Das Lachen, das durch den Zuschauerraum schallt ist ansteckend, die großen Augen und offenen Münder bei spannenden Szenen zeugen von absoluter Begeisterung.