Zum Hauptinhalt springen

Mit viel Komik, Satire und einer Prise Gesellschaftskritik

„Die Großherzogin von Gérolstein“, eine Liebeskomödie mit Irrungen und Wirrungen. Foto: Volksbühne im großen Hirschgraben, © Andreas Malkmus

Eine satirische Operette von Jacques Offenbach in der Frankfurter Volksbühne unter der Regie von Michael Quast und Sarah Groß: „Die Großherzogin von Gérolstein“ – Es gibt kaum eine bessere Garantie für einen unterhaltsamen Abend mit viel Musik, Witz und Poesie. Die Dr. Marschner Stiftung freut sich, diese leidenschaftliche Inszenierung im Cantate-Saal der Volksbühne im großen Hirschgraben zu unterstützen. In einer neuen Textfassung ist „Die Großherzogin von Gérolstein“ eine klassische Liebeskomödie mit Irrungen und Wirrungen, gewürzt mit einer Prise Gesellschaftskritik und Melancholie. Die Volksbühne selbst steht für einen kritischen und zeitgemäßen Umgang mit Stoffen und literarischen Vorlagen ebenso wie für eine offensive Komik in der Darbietung. Sie verfolgt so die Tradition des Volkstheaters und entwickelt diese erfolgreich weiter. Ab 10. Oktober 2024.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.